Unsere Gruppe ist eine relativ neue und "junge" Gruppe. Wir bestehen seit dem Juli 2014.

Bei uns sind Betroffene Suchtkranke und / oder deren Angehörige.

Angefangen haben wir in den Räumen der Bodelschwingh-Kirche. Da wir aber etwas Gemütlicheres brauchten, haben wir uns für ein neues Zuhause entschlossen. Dies ist in der Gasstraße 25. Seit Anfang 2015 sind wir in diesen Räumen. Wir fühlen uns dort sehr gut aufgehoben.

Im März 2015 sind wir in den Landesverband Schleswig-Holstein aufgenommen worden, so dass wir uns jetzt auch offiziell Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe nennen dürfen.

Eine zufriedene Abstinenz und Lebensgestaltung ohne Suchtmittel ist unser oberstes Ziel, nach dem Leitsatz "Hilfe zur Selbsthilfe".

 

Der Freundeskreis richtet sich hauptsächlich an Menschen mit Problemen oder Abhängigkeiten von Alkohol, Medikamenten oder illegaler Drogen. Aber auch vor anderen Süchten verschließen wir uns nicht.

Da die Suchtkrankheit auch eine Familienerkrankung ist, haben auch Angehörige hier ihren Platz.

 

Wir treffen uns immer am Donnerstag um 19.00 Uhr. Die Treffen dauern ca. 2 - 2 1/2 Stunden. Es ist aber jedem freigestellt wie lange er bleibt.

 

 

"Nur Du alleine schaffst es,

aber alleine

schaffst Du es nicht."


 

 

 

 

Der erste Schritt ist der Schwerste.

Trau dich einfach vorbei zu schauen. Es ist unverbindlich. Wahrscheinlich das Beste was du für dich und deine Angehörigen tun kannst.

„-Leitlinien-“

des Freundeskreises Preetz

oder

So funktioniert unsere Gruppe

 

1.    Verschwiegenheit

2.    Wir sprechen nicht über Personen der Gruppe, die nicht anwesend sind

3.    Krisen haben Vorrang

4.   Respektvoller Umgang miteinander (untereinander)

5.    Es kann immer nur einer sprechen

6.  Jeder spricht über sich selbst („Ich“ und nicht „man…etc“)

7.    Ich kann jederzeit „Stop“ sagen

8.   Jeder ist für das Gelingen der Gruppe im gleichen Maße verantwortlich

9.   Du besuchst die Gruppe, um dir selbst zu helfen!

10.    Pünktlichkeit

11.     Umgang mit Konflikten

12.     Bitte brich nicht einfach den Kontakt zur Gruppe ab

13.     Ein Einzelgespräch ist immer möglich

14.    Die Selbsthilfegruppe „Freundeskreis Preetz“ ist für jeden offen

Hier findest du uns.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.